Herzlich willkommen auf der Webseite der NABU-Ortsgruppe Apen,
Das Rotkehlchen ist der erste öffentlich gewählte Vogel des Jahres. Es hat mit 59.267 Stimmen vor Rauchschwalbe und Kiebitz das Rennen um den Titel gemacht.
Auch Vogelschutzexperte Lars Lachmann sieht die erste öffentliche Wahl zu Vogel des Jahres als vollen Erfolg. „Das Rotkehlchen ist einer der bekanntesten und beliebtesten Vögel Deutschlands.“, so
Lachmann. Der zarte und doch stimmgewaltige Sympathieträger kann ganzjährig beobachtet werden. Mit seiner orangeroten Brust und seiner zutraulichen Art ist er besonders leicht zu erkennen und
fast überall in Wäldern, Parks und Siedlungen zu Hause.
Der Bestand ist derzeit nicht gefährdet. Das Rotkehlchen trägt den Titel übrigens bereits zum zweiten Mal: Schon 1992 war der bekannte Gartenvogel Vogel des Jahres. mehr
In der Stahlwerkstrasse 49 in Augustfehn ist unser NABU-Garten.
Hier informiert eine große Holzwand interessierte Besucher über verschiedene Nistmöglichkeiten und Futterstellen für Vögel. Im Schaukasten nebenan informieren wir derzeit über den Vogel des Jahres 2021 - Das Rotkehlchen.
Nisthilfen und Futterstellen sind bei der NABU Ortsgruppe Apen erhältlich. mehr
In der Gemeinde Apen haben wir verschiedene Blühstreifen angelegt.
Die Saatgutmischung, für das Anlegen solcher Blühstreifen, ist bei der NABU Ortsgruppe Apen erhältlich. mehr
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
In diesem Jahr hoffen wir, noch naturkundliche Spaziergänge anbieten zu können, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Apen/Augustfehn aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie bei Yvette Kühl oder Uwe Bruns oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.